1. Einführung
2. Wer sind wir?
3. Unternehmen und Websites im Geltungsbereich
4. Sammlung von persönlichen Daten
5. Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
6. Geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
7. Internationale Verbindungen
8. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
9. Sicherheitsmaßnahmen
10. Ihre Rechte als betroffene Personen
11. Müssen Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen?
12. Verwenden wir eine automatisierte Entscheidungsfindung?
13. Verwenden wir Ihre persönlichen Daten für Marketingzwecke?
14. Cookies
15. Kontaktaufnahme mit uns
16. Beschwerden
17. Änderungen an dieser Richtlinie
Wer ist verantwortlich und wie erreiche ich Sie?
Verantwortlicher
für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
BUNZL Holding GmbH
Elbestraße 1-3
DE-45768 Marl
Datenschutzbeauftragte/r
Herr Kent F. Schwirz
Protekto West GmbH
Hohenzollernring 57
50672 Köln
Tel. 040 – 360 234 800
Fax 040 – 360 234 999
datenschutz@protekto.group
Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen. Die Sicherheit dieser Daten ist für uns sehr wichtig.
Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden und mit wem wir sie teilen. Außerdem wird erklärt, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben und wie Sie diese Rechte ausüben können.
pka KLÖCKER GmbH
Im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung ist Bunzl plc der Datenverantwortliche. Das bedeutet, dass pka KLÖCKER GmbH bestimmt, welche Daten gesammelt werden, wie diese Daten verwendet werden und wie diese Daten geschützt werden.
Unsere registrierte Büroadresse ist:
pka KLÖCKER GmbH
Friedrichstrasse 2
40699 Erkrath
Germany
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben oder Ihre Rechte als Betroffener wahrnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@pka-kloecker.de oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse.
Die folgenden Unternehmen und Websites fallen in den Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie:
pka KLÖCKER GmbH, www.kloecker-arbeitsschutz.de
Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die über unsere Websites, per Telefon, über den LiveChat und über alle damit verbundenen Social-Media-Anwendungen erhoben werden.
Wir sammeln personenbezogene Daten von Ihnen für einen oder mehrere der nachfolgenden Zwecke:
Technische Informationen
Um sicherzustellen, dass jeder Besucher einer unserer Websites die Website effektiv nutzen und auf ihr navigieren kann, erfassen wir darüber hinaus Folgendes:
In Abschnitt 10 zeigen wir Ihre Rechte in Bezug auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten auf und beschreiben, wie Sie diese Rechte ausüben können.
Wir glauben, dass es in unserem legitimen Interesse liegt, oder für die Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, personenbezogene Daten zu sammeln und zu verwenden, um unser Geschäft zu betreiben und eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen. In einigen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten zu verwenden oder offenzulegen, z. B. um einer Anfrage einer offiziellen Stelle nachzukommen.
Wenn wir die Daten auf der rechtmäßigen Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, wenden wir den folgenden Test an, um festzustellen, ob dies angemessen ist:
Der Zweck-Test - gibt es ein berechtigtes Interesse hinter der Verarbeitung?
Der Notwendigkeitstest - ist die Verarbeitung für diesen Zweck notwendig?
Der Abwägungstest - überwiegen die Interessen, Rechte oder Freiheiten der Person das berechtigte Interesse oder nicht?
Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben, aber dies geschieht nur auf einer "Need to know"-Basis und nur dann, wenn es notwendig ist oder wenn wir verpflichtet sind Informationen weiterzugeben. So zum Beispiel an unsere professionellen Berater und Dienstleister, wie zum Beispiel:
Wir sind bestrebt, alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, für die das Unternehmen rechtlich verantwortlich ist, ordnungsgemäß geschützt bleiben und angemessen verwendet werden, wenn sie in die Hände einer dritten Partei gelangen.
Wir sind ein global agierendes Unternehmen und arbeiten mit Dritten, die in anderen Ländern ansässig sind, um uns zu helfen, unser Geschäft zu betreiben. Dazu gehören Länder außerhalb der Europäischen Union ("EU") und Länder, die keine Gesetze haben, die einen besonderen Schutz für personenbezogene Daten bieten. Wir haben deshalb Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind und dass alle Übertragungen personenbezogener Daten außerhalb der EU rechtmäßig erfolgen. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb der EU in ein Land übertragen, das von der Europäischen Kommission nicht als Land mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten eingestuft wird, erfolgen die Übertragungen im Rahmen einer Vereinbarung, die die EU-Anforderungen für die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU abdeckt.
Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie es für unsere geschäftlichen Bedürfnisse und in Übereinstimmung mit gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung persönlicher Daten für einen bestimmten Zeitraum erforderlich ist. Unabhängig davon, wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, werden wir sicherstellen, dass diese angemessen gesichert sind.
Wir verfügen über angemessene Sicherheitskontrollen zum Schutz personenbezogener Daten. Die Risikobewertung, einschließlich der Bewertung der Risiken für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen, ist das Herzstück unseres Informationssicherheitsmanagementsystems. Wir haben jedoch keine Kontrolle darüber, was zwischen Ihrem Gerät und der Grenze unserer Informationsinfrastruktur geschieht. Sie sollten sich der zahlreichen Informationssicherheitsrisiken bewusst sein und geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer eigenen Daten ergreifen. Wir übernehmen keine Haftung in Bezug auf Verstöße, die außerhalb unseres Kontrollbereichs auftreten.
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten wir speichern, haben Sie bestimmte Rechte. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@pka-kloecker.de
oder verwenden Sie die Informationen im Abschnitt "Kontakt" unten. Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, werden wir Sie bitten, eine gültige Form der Identifikation zu Verifizierungszwecken bereitzustellen. Ihre Rechte sind wie folgt:
Sie sind niemals verpflichtet uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, aber Sie müssen dies möglicherweise tun, wenn Sie einen Vertrag über die Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder Produkte abschließen. Wir sind nicht in der Lage, unsere Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen, wenn Sie uns nicht die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir dafür benötigen.
Darüber hinaus müssen Sie bestimmte personenbezogene Daten angeben, wenn Sie uns kontaktieren, um Ihre Rechte gemäß der DSGVO auszuüben, wie in Abschnitt 10 dargelegt.
Wir führen eine automatisierte Entscheidungsfindung durch, wenn Sie unsere Website nutzen. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Inhalten für Sie, basierend auf Ihrem Online-Verhalten. Dies ermöglicht es uns, Inhalte anzuzeigen, die für Sie relevant sind.
Ja, wir können Ihre persönlichen Daten für Marketingzwecke verwenden, aber wir wollen nur Personen kontaktieren, die Marketing erhalten möchten. Wenn Sie Marketing - ob elektronisch oder anderweitig - ablehnen, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden Sie nicht mehr kontaktieren.
Wir verwenden Cookies, das sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, um ihre Nutzung zu überwachen und um Inhalte anzuzeigen, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sind. Wenn Sie sich bei uns registrieren oder wenn Sie unsere Website weiter nutzen, werden Sie gebeten, unserer Verwendung von Cookies zuzustimmen. Weitere Einzelheiten zu den verwendeten Cookies und Ihren Rechten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie [here.]
Kommentare, Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten senden Sie bitte per E-Mail an info@pka-kloecker.de
Alternativ können Sie uns unter der folgenden Postanschrift erreichen:
pka KLÖCKER GmbH
Friedrichstrasse 2
40699 Erkrath
Germany
Sollten Sie eine Beschwerde besprechen wollen, können Sie uns gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Alle Beschwerden werden vertraulich behandelt.
Sollten Sie mit unserem Umgang mit Ihren Daten oder mit einer Beschwerde, die Sie bei uns über unseren Umgang mit Ihren Daten eingereicht haben, unzufrieden sein, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde an eine nationale Aufsichtsbehörde oder eine Aufsichtsbehörde innerhalb der Europäischen Union zu eskalieren.
Diese Richtlinie wurde zuletzt geändert: 20 September 2021